|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
woho am 13.11.2009 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cocreate Nap:ich habe folgendes Problem. Ich möchte .....Da sich in den letzten Versionen einiges erweitert hat zum Positionieren von Teilenwaere es nicht schlecht, wenn Du uns mitteilst, welche Version von Modeling Du verwendest.In Version 16 kannst Du z.B. wie folgt vorgehen:Wenn die Flaechen des zu positionierenden Teils schon parallel zum Referenzteil liegen:Teil an einem Eckpunkt antippen / rechte Maustaste / Teil positionierenerste auszurichtende Flaeche des Modells antip ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
woho am 09.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Fuer Version 2005 kann ich folgende Methode empfehlen:1.Auf eine ebene Flaeche des Teils ein Rechteck konstruieren.Blech neu mit gewuenschter Blechdicke als neuen Teil in denvorhandenen Teil hinein erstellen.2.Zum neuen Blechteil das vorhandene Modell vereinen, damit hat dasvorhandene Modell die Materialattribute fuer die Wandstaerke.3.Guenstigerweise einen kleinen Spalt in das Modell reingeben(z.B. durch Abdrehen mit 0,1 Grad)4.Im Annotation die Blechabwicklung erstellen und dabei die Zylinderflaeche als ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
woho am 03.04.2008 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ublum:Ich kann leider auch nicht sagen, wo das Problem beim Kunden liegt, ich hab nur die Aussage, dass die Baugruppe völlig zerrupft wäre.Ich weiss nicht, wie das in SolidWorks mit der Teilegenauigkeitso ist. Modeling benoetigt mindestens 0,01 absolute Genauigkeit.Da eine Datenaustausch ueber Schnittstellen eher zu einemQualitaetsverlust fuehrt wuerde ich mal sagen, dass Originaldatenzumindest mit einer absoluten Genauigkeit von 0,001 vorliegensollten, wenn diese exportiert we ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
woho am 20.10.2010 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Hallo Woho,genau das hab ich gemeint. was war da dein Vorgehen?GrußhellbouncerNun - manche kennen mich persoenlich und wissen: ich bin ein Trickser! ;-)Gehoert eben zu meinen Hobbies!Meine Vorgangsweise war ganz einfach:Ich habe mir Beziehungen gesetzt.Und diese haben vom Prinzip her so ausgesehen:Ich hatte zwei Quader buendig ausgerichtet.Dann habe ich fuer diese beide Quader einen Abstand definiert.Diesen Abstand habe ich mit einem Maximalwert von z.B. 100 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
woho am 10.10.2008 um 07:52 Uhr (0)
Ich helfe mir in so einem Fall mit einem Dummy-Teil in einemBehaelter aus. Dieser ist ein Rotationsteil, welcher mit dergleichen Achse so gross ist, dass er die Nicht-Rotationsteileueberragt. Bisher hat das immer funktioniert.Siehe angehaengtes Beispiel.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 25.09.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volk:Guten Morgen,Die Version 16.50 ist tatsächlich verfügbar. Aber wo findet man Infos zu den Neuerungen / Änderungen zur Version 16.00 ?Gruss MarcoDie Version 16.50 hat einige Bugs beseitigt, die Neuerungen betreffenhauptsaechlich neue Schnittstellen bzw. neue Module.Generelle neue Funktionen, Verbesserungen, ... gibt es mit Version 17.In der Online Hilfe findet man unter den Neuerungen von 16.50:Modelle in ProductView exportierenSie können ein Teil oder eine Baugruppe im Pro ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 25.09.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volk:Guten Morgen,Die Version 16.50 ist tatsächlich verfügbar. Aber wo findet man Infos zu den Neuerungen / Änderungen zur Version 16.00 ?Gruss MarcoDie Version 16.50 hat einige Bugs beseitigt, die Neuerungen betreffenhauptsaechlich neue Schnittstellen bzw. neue Module.Generelle neue Funktionen, Verbesserungen, ... gibt es mit Version 17.In der Online Hilfe findet man unter den Neuerungen von 16.50:Modelle in ProductView exportierenSie können ein Teil oder eine Baugruppe im Pro ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
woho am 01.09.2008 um 13:00 Uhr (0)
Also ich hab das auch versucht und bei mir wurde das Modell anstandslos geschnitten.Zum Erstellen des Flaechenteils habe ich Einfuegen / beide Kanten antippen / OK verwendet.Mit diesem Flaechenteil hab ich geschnitten - alles ok.Kann es vielleicht sein, dass Du da ein spezielles Teil hast?GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
woho am 19.09.2007 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BerndH.:Ok wenn ich`s neu erstelle geht es wieder.Aber gibts denn ne Möglichkeit so ein Teil dann wider zu Reparieren?Weil is ja nicht das einzige Bauteil mit dem FehlerAber wie Du sagst, ich hab wirklich auf einem importierten Modell Weiter gearbeitet,das von Extern an uns weiter gegeben wurde. Ein solches Problem kann auftreten, wenn man in eine Arbeitsebeneeine DXF oder MI Datei importiert und die Koordinaten dieser2D-Geo liegen so weit vom Nullpunkt weg.Das Problem kann man ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke
woho am 12.04.2006 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Christian,es kann auch sein, dass sich der gelbe Teil (rack) um die eigene Achsedreht, wenn es diesbezueglich keine Einschraenkung in den Beziehungen gibt. Es ist als eventuell vorteilhaft, eine ebeneFlaeche des gelben Teils parallel zu einer ebenen Flaechedes grauen Teils (guide) festzulegen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung gespiegelter Teile
woho am 18.08.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Hermann, Teil spiegeln ist kein Problem. Es gibt jedoch standardmaessig keine Moeglichkeit, eine schon vorhandene Zeichnung des Originalteiles sofort fuer das gespiegelte Modell weiter zu verwenden. Fuer das gespiegelte Modell ist die Zeichnung neu zu erstellen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendern mit weißem Hintergrund
woho am 03.09.2009 um 13:04 Uhr (0)
Fensterhintergrund weiss einstellen ( bei mir war es nicht ganz weiss )(oder ein zusaetzliches Modell - z.B. Quader - unterhalb der Teiledamit kann man diesem teil beliebige Farben oder auch Rendering-Materialien geben)Bei den rendering Einstellungen als Hintergrund denAktuellen Darstellungsfenster Hintergrund waehlen.Bei den Lichtquellen Objekt Hoher Kontrast Fuehrungslicht rechts Spot mit HinterlichtDann sieht das so aus wie angehaengt.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 03. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch
woho am 08.05.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Gero, ganz recht gebe ich Dir hier nicht. Es gibt viele Systeme, die koennen tatsaechlich mit Genauigkeiten kleiner 0,01 mm umgehen. Selbst mit 0,1 mm zeigen die tadellose Daten, koennen exportieren, importieren, zeigen ein Volumenmodell und koennen auch mit einer solchen miserablen Genauigkeit weiterarbeiten. Nur - OneSpace Designer will eben eine bessere Qualitaet und das ist "unser Problem". Schlechtere Genauigkeit wird zum Teil nicht mal mehr importiert, es koennen keine Zeichnungen abgeleitet w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |